Aus dem Leben einer Hollywood Nanny
Wer immer schon mal wissen wollte, wie der Alltag einer High Profile Nanny aussieht und wieso sie 180.000 $ im Jahr verdient, dem legen wir den Artikel „Aus dem Leben einer Hollywood-Nanny“ von Jürgen Schmieder ans Herz. (Süddeutsche Zeitung vom 3. Juni 2025)
Eine runde Sache.
Damit eins klar ist…eine Nanny in dieser Kategorie verdient nicht so viel, damit die Eltern ihre Kinder „weg-organisieren oder loswerden“. Genau das Gegenteil ist der Fall. Sie bezahlen die Nanny dafür, dass sie die Logistik rund um die Familie so organisiert, dass den Eltern möglich viel „quality time“ mit den Kindern bleibt. Was für ein Luxus!
Deshalb gehört es in den USA auch längst zum guten Ton der upper class und derer, die es sich leisten können, eine Nanny oder Manny bzw. FamilienmanagerIn zu engagieren. Das hat nur noch wenig mit dem hierzulande so genannten „Kindermädchen“ zu tun. Denn der Begriff beschreibt nicht ansatzweise das, was eine professionelle High Profile Nanny tatsächlich leistet.
Sie ist meist pädagogisch gebildet, hat evtl. noch eine Zusatzqualifikation und hat neben der Betreuung der Kinder auch den Überblick über alle internen Abläufe in der Familie. Sie kennt die Termine aller Familienmitglieder und organisiert ggf. auch weiteres Hauspersonal, wie z.B. Haushälterin, Reinigungspersonal oder Handwerker. Sie bestellt den Lieferdienst für´s Essen oder erledigt die Einkäufe. Sie bereitet das Essen vor, dass die Eltern es am Abend gemeinsam mit den Kindern schnell fertig stellen können.
Verfügbarkeit und Flexibilität
Für ihr Geld leistet die High Profile Nanny viel – meist hat sie einen 10 bis 12 Stunden Tag. Im Notfall springt sie ein, wo gerade Hilfe benötigt wird.
Falls ein Kind krank ist und nicht in die Kita kann oder wenn die Kita aufgrund von Personalmangel wieder mal geschlossen ist. Sie ist einfach da, wenn sie gebraucht wird.Die zeitliche Flexibilität ist hoch. Der Preis, den eine Nanny dafür zahlt, ist ihre persönliche Lebenszeit, ihr Privatleben. Partnerschaft, eigene Kinder? Fehlanzeige, das muss warten bis später. Dafür begleitet sie „ihre“ Familie auf Reisen im Privatjet und lernt wunderbare Orte kennen, an die sie sonst vermutlich nie gekommen wäre. Das ist der Deal. Der Preis ist hoch – für beide Parteien.
Diskretion und Verlässlichkeit.
Die wichtigste Eigenschaft einer High Profile Nanny? Allerhöchste Diskretion.
Denn obwohl sie in die Familie eingebunden ist, wie ein Familienmitglied, ist und bleibt sie eine Angestellte. Manchmal ist die Nanny ein „perfektes Puzzleteil“, das zu der Familie passen muss. Nur so gelingt es den meisten berufstätigen Eltern, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Wenn die Nanny der „perfect match“ ist, dann passt alles zueinander: die Einstellungen zu Erziehung und Pädagogik, zur Ernährung und zu den Werten einer Familie. Sie ist quasi der verlängerte Arm der Eltern und ergänzt perfekt das Familiengefüge.
Fazit:
Um auf den Beitrag von Jürgen Schmieder in der Süddeutschen Zeitung zurückzukommen. Vielen Dank für diesen Bericht. Denn er zeigt gut, was für ein toller Beruf der Beruf der „Nanny“ sein kann. Wie sinnstiftend und erfüllend. Auch bei einem hohen Anspruch und großer Belastung.
Aber es ist eben gleichzeitig auch eine einmalige Chance.
Weitere Beiträge